Starke Signale in der Ausbildung: WERMA Signaltechnik

Attraktive Möglichkeiten zum Berufseinstieg beim ausgezeichneten Arbeitgeber
Wusstest du, dass Signalgeräte von WERMA Arbeitsumgebungen und Abläufe sicherer machen? Oder Prozesse effizienter? Und dass unsere Systeme dazu beitragen, dass Fabriken intelligenter werden und Maschinen miteinander vernetzt sind?

Ob kaufmännisch, handwerklich oder lieber im IT-Bereich – eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei WERMA Signaltechnik bietet viele Möglichkeiten. Von Beginn an profitieren unsere Auszubildenden und Studenten vom Know-how der Ausbilder, arbeiten in echten Projekten mit und nutzen modernste Technologien und Materialien. Dass alle Azubis und Studenten einen eigenen Laptop erhalten, ist bei WERMA selbstverständlich.

Mittendrin, statt nur dabei!
WERMA Signaltechnik legt großen Wert darauf, dass die jungen Menschen bereits früh Verantwortung übernehmen und in ihrem täglichen Tun einen echten Mehrwert generieren. So lernen beispielsweise die Werkzeugmechaniker bereits in ihrer Ausbildung, die modernen CNC-Maschinen selbstständig zu programmieren und so komplexe Werkzeuge für die Spritzgussmaschinen zu bauen.

„Klar ist es ein Sprung ins kalte Wasser, von Anfang an in echte Projekte eingebunden zu sein.“, erzählt Leon Heller, der bei WERMA eine Ausbildung zum Mechatroniker macht. „Aber zusammen mit den Ausbildern und anderen Azubis und Studenten und vor allem den erfahrenen Kollegen kriegt man jede Herausforderung hin und lernt super schnell dazu.“ Mit einem Grinsen fügt er hinzu: „Es macht mega Spaß, schon in der Ausbildung richtig was zu bewegen!“