Wer beruflich erfolgreich sein will, muss studieren. Karriere und beruflicher Erfolg sind in Deutschland immer noch eng mit einem Studium verknüpft. Doch diese Meinung ist längst überholt, denn es geht auch anders. Ein Beispiel gefällig?

Tim Mälzer, der bekannte deutsche Fernsehkoch und Gastronom, begann seine Karriere ganz klassisch mit einer Ausbildung zum Koch. Nach seiner Ausbildung arbeitete er in renommierten Restaurants, bevor er durch TV-Auftritte, Bücher und eigene Projekte zu einem der bekanntesten Köche Deutschlands wurde. Seine Geschichte zeigt, dass eine fundierte Ausbildung oft der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere sein kann.

Das zeigt, dass ein Studium nicht immer die Grundvoraus­setzung für eine tolle Karriere sein muss. Mit einer Ausbildung legst du jedoch den Grundstein für eine Karriere ganz ohne Studium.

Wir zeigen dir hier ein paar weitere Gründe dafür:

Warum eine Ausbildung?

Praktische Kenntnisse

Ausbildungsvergütung

Ausbildungsdauer verkürzbar

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildungsstipedium

Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, können dir bis zu 90 % deiner beruflichen Weiterbildung erstattet werden. Informiere dich unbedingt im Vorfeld, bevor du nach deiner dualen Ausbildung weiter durchstarten willst.