Hilfe in der Ausbildung

Bei Problemen während der Ausbildung steht dir die IHK zur Seite. Hier sind einige Organisationen, die dir bei Problemen in der Ausbildung helfen können.

Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex)

Die AsAflex ist für Nachhilfe in Theorie und Praxis sowie bei Prüfungsvorbereitungen und allgemeine Unterstützung zuständig. Vorrangig gilt dies für lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Menschen, die sich bereits in der Ausbildung befinden oder eine solche beginnen möchten. Ansprechpartner und mehr Infos findest du hier:

IHK FOSA

Die IHKA FOSA ist bundesweit dafür zuständig, im Ausland erworbene Berufsabschlüsse zu prüfen und anzuerkennen. Oftmals haben diese in Deutschland nicht dieselbe Gültigkeit, das erschwert entsprechenden Personen oft den Ein- und Wiedereinstieg in die Arbeitswelt.

Erstinformationen bei
Ramona Shedrach
07721 922-239
shedrach@vs.ihk.de

VERA

Bei Problemen in der Berufsschule oder im Betrieb wird von der Organisation VerA ein Ansprechpartner vermittelt. Dieser steht dir einfühlsam und mit viel Erfahrung bei der Lösung deines Problems zur Seite, um einen Ausbildungsabbruch zu verhindern. Informationen unter:

Angebote der IHK für Azubis

Azubi-Startertag:

Beim jährlich stattfindenden Azubi-Startertag haben die Auszu-bildenden die Gelegenheit, sich zu vernetzen und die IHK sowie ihre Ansprechpartner kennenzulernen. Ein externer Speaker gibt humorvolle Einblicke in Themen wie Zeitmanagement und Work-Life-Balance. Unsere Bildungsberater ergänzen das Programm mit wichtigen Informationen zur Arbeit der IHK und den Rechten und Pflichten in der Ausbildung. Ziel ist es, einen erfolgreichen Start in die Ausbildung zu ermöglichen und sicherzustellen, dass sich die Auszubildenden gut betreut fühlen.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf unserer Homepage zu finden.

Azubinare:

Unsere Azubinare sind eine speziell für Azubis ausgelegte Online-Seminarreihe, in denen verschiedene Themen rund um die Ausbildung behandelt werden. In den zweistündigen Webinaren geht es beispielsweise um „Lerntipps und Lernmethoden“, „Motivation, Ziele und Mindset“ oder „Business-Knigge“.

Eine persönliche Einladung erhält jeder Azubi automatisch, sobald neue Termine zur Anmeldung freigeschaltet wurden.

Ansprechpartnerin:
Sarah Bäurer
Bildung und Prüfung
Telefon: 07721 922-315
sarah.baeurer@vs.ihk.de

Die AZUBICARD

Vergünstigungen und tolle Angebote warten auf dich — mit deiner AzubiCard. Als Auszubildender in der IHK-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg erhältst du deine AzubiCard automatisch nach Beginn deiner Ausbildung. Vielleicht kennst du das bereits von der Schule oder der Uni, wo Schüler- und Studentenausweise genutzt werden.

Online kannst du dann die verschiedenen Rabatte entdecken, die dir die AzubiCard bietet und diese sogar deutschlandweit nutzen.

Mit dem QR-Code auf deiner Karte gelangst du direkt zu deinem persönlichen Ausbildungsportal. Dort findest du viele hilfreiche Informationen, wie z. B. deine Ansprechpartner oder wichtige Dokumente.

Auf der Rückseite der Karte findest du die Kontaktdaten deiner IHK. Deine Beraterinnen und Berater stehen dir gerne zur Verfügung und unterstützen dich bei allen Fragen rund um deine Ausbildung.

Alle Informationen und Angebote findest du hier: